FORPRO BIO BUCKWHEAT & MILLET PASTA MIX
NEUE GENERATION FÜR IHRE DIÄT!
Die Forpro® CarbControl Bio Buchweizen & Hirse Pasta Mix hilft durch Verzögerung der Kohlenhydrataufnahme beim Abnehmen und bei der Regulation des Cholesterinspiegels. Sie erhöht das Sättigungsgefühl, enthält dabei jedoch 50% weniger Kalorien als herkömmliche Pasta.
Dank der langsamen Kohlenhydrataufnahme bietet sie langanhaltende Energie für Menschen mit sportlichem Lebensstil. Ideal für den ganztägigen Verzehr.
Sie lässt sich leicht in jede Diät integrieren und bietet auch Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen den Verzehr von Pasta einschränken müssen, die Möglichkeit, ihre Lieblingsgerichte zu genießen.
Geschichte der Hirse-Pasta - Der Hintergrund eines traditionellen ungarischen Gerichts
Hirse-Pasta ist eines der traditionellen und authentischen Gerichte der ungarischen Küche, das seit Jahrhunderten in unserem Land verwurzelt ist. Diese nahrhafte und gesunde Speise wurde nicht nur von den Bewohnern der ungarischen Landschaft als köstlich empfunden, sondern war auch Teil ihrer gesamten wirtschaftlichen Denkweise. Hirse, der Hauptbestandteil der Pasta, war leicht auf den trockenen Feldern anzubauen und wurde zu einem integralen Bestandteil ihrer Landwirtschaft.
Die Tradition der Hirse-Pasta reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Ungarn noch ein nomadisches Leben führten. Einige Aufzeichnungen zeigen, dass sie damals bereits Hirse-Pasta konsumierten, um ihre ansonsten trockenen Speisen angenehmer und nahrhafter zu gestalten. Die Zubereitung von Hirse-Pasta ist auch heute noch ein etwas zeitaufwendiger Prozess, da die Hirse zuerst gemahlen, dann gekocht und zu Pasta geformt werden muss. Die fertige Pasta wird normalerweise mit einer Soße oder z.B. Quark serviert.
Hirse bietet darüber hinaus zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal ist sie aufgrund ihres reichen Nährstoffgehalts äußerst gesund. Sie enthält alle essentiellen Aminosäuren, die für die Energieproduktion und den Muskelaufbau unerlässlich sind. Außerdem ist sie reich an Ballaststoffen, die die gesunde Verdauung fördern. Der regelmäßige Verzehr von Hirse-Pasta hilft auch, das Risiko von Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hirse-Pasta nicht nur ein köstliches ungarisches Gericht ist, sondern auch eine lange Geschichte in sich trägt. Aufgrund ihres reichen Nährstoffgehalts und ihres gesunden Charakters lohnt es sich, sie regelmäßig in unsere Ernährung zu integrieren. Darüber hinaus lebt die Tradition der Hirse-Pasta bis heute weiter und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der ungarischen Küche geworden. Ich empfehle jedem, dieses wunderbare Gericht zu probieren und die Aromen und gesundheitlichen Vorteile dieses alten Gerichts zu entdecken.
Hirse Nudeln sind eine bekannte Alternative zu herkömmlicher Trockennudel und bieten mehrere Vorteile:
Glutenfreie Alternative: Kölesnudeln enthalten kein Gluten und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Sie helfen, Verdauungsprobleme zu vermeiden und fördern eine bessere Verdauung.
Niedriger Kalorien- und Kohlenhydratgehalt: Kölesnudeln haben einen geringeren Kalorien- und Kohlenhydratgehalt im Vergleich zu herkömmlichen Trockennudeln. Dies kann für diejenigen vorteilhaft sein, die ihr Gewicht kontrollieren oder reduzieren möchten.
Lang anhaltendes Sättigungsgefühl: Der hohe Ballaststoffgehalt von Kölesnudeln trägt dazu bei, ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl aufrechtzuerhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, weniger zu essen, ohne Hunger zu verspüren.
Vielfältige Geschmacksmöglichkeiten: Kölesnudeln können auf vielfältige Weise verwendet und gewürzt werden. Sie können gedämpft, gebraten oder sogar für kalte Salate verwendet werden. Dies bietet Flexibilität und Abwechslung bei den Mahlzeiten.
Die Forpro® CarbControl Bio Buckwheat & Millet Pasta Mix enthält in einer Packung:
3 Packungen Forpro Bio Millet (Hirse) Pasta Spaghetti
3 Packungen Forpro Bio Buckwheat (Buchweizen) Pasta Spaghetti
Jede Variante ist reich an Nährstoffen wie Eisen, Kalium, Magnesium und B-Vitaminen, die für eine gesunde Blutzirkulation, das Nervensystem und die Energieebene wichtig sind.
Geschichte der Buckwheat Pasta
Buckwheat ist eine seit langem bekannte und beliebte Getreideart, deren Geschichte mehrere tausend Jahre zurückreicht. In den letzten Jahrzehnten hat sich Buckwheat bei ernährungsbewussten Menschen immer größerer Beliebtheit erfreut. Dieses alte Getreide hat viele Anwendungen, von denen Buckwheat Pasta vielleicht die interessanteste ist. In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Buckwheat Pasta und ihre fachlichen Details untersuchen.
Ursprung und Entwicklung der Buckwheat Pasta
Pasta ist eine der beliebtesten und weit verbreitetsten Arten von Lebensmitteln auf der Welt und kommt in vielen Variationen vor. Dennoch ist Buckwheat Pasta etwas ganz Besonderes. Die Verwendung von Buckwheat als Zutat in der Lebensmittelherstellung ist seit langem bekannt und in vielen Kulturen zu finden. Eine frühe Form der Buckwheat Pasta entstand in der osteuropäischen Küche. Um Pasta herzustellen, musste das Buckwheat fein gemahlen und dann mit Wasser vermischt werden, um es knetbar zu machen. Zur Formung der Pasta wurden Tierknochen verwendet, indem kleine Stücke abgeschnitten wurden, die nach dem Blanchieren oder Kochen die Form von Pasta annahmen. Dieses Verfahren war jedoch zeitaufwendig und mühsam, weshalb sich die Buckwheat Pasta im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich veränderte und weiterentwickelte.
Herstellung der modernen Buckwheat Pasta
Die Herstellung der modernen Buckwheat Pasta ist ein viel einfacherer Prozess. Fein gemahlenes Buckwheatmehl wird mit Eiern und Wasser gemischt, dann wird der Teig geknetet und ausgerollt. Danach ist die Pasta bereit zum Kochen. Dank moderner Technologie ist Buckwheat Pasta heute leicht zugänglich und weit verbreitet.
Ernährungsvorteile der Buckwheat Pasta
Die Verwendung von Buckwheat Pasta bringt viele ernährungsphysiologische Vorteile mit sich. Buckwheat hat einen hohen Proteingehalt und enthält viele wichtige Mineralien und Vitamine. Darüber hinaus ist Buckwheat Pasta glutenfrei, so dass auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit sie konsumieren können. Der Verzehr von Buckwheat Pasta sorgt zudem für langanhaltendes Sättigungsgefühl, was ein wichtiger Faktor für die Gewichtskontrolle sein kann.
Die Geschichte der Buckwheat Pasta ist reichhaltig und vielfältig. Seit der Antike dient Buckwheat als Zutat in der Lebensmittelherstellung, und die Tradition der Buckwheat Pasta ist das langfristige Ergebnis dieser Tradition. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Buckwheat Pasta ständig weiterentwickelt und ist dank moderner Technologie heute für jede Küche leicht zugänglich.
Es gibt viele Vorteile der Buckwheat Pasta im Vergleich zu traditioneller Trockenpasta. Hier sind fünf Vorteile, die es wert sind, berücksichtigt zu werden:
Glutenfrei: Die Buckwheat Pasta ist eine glutenfreie Alternative zur traditionellen Weizenmehl-Pasta. Das bedeutet, dass auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie sie genießen können.
Geeignete Blutzuckerregulation: Die Ballaststoffe in der Buckwheat Pasta verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten, was sich ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel auswirken kann. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Diabetiker und Menschen mit Insulinresistenz.
Sättigungsgefühl: Der hohe Ballaststoffgehalt der Buckwheat Pasta kann ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Diese Eigenschaft kann dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und ein gesundes Körpergewicht zu unterstützen.
Lecker und vielseitig einsetzbar: Die Buckwheat Pasta hat einen angenehmen Geschmack und passt sich leicht verschiedenen Rezepten an. Sie kann für Pasta-Gerichte, Salate, Suppen und andere Gerichte verwendet werden.
Forpro® CarbControl Bio Buckwheat & Millet Pasta Mix - Genießen Sie ohne Schuldgefühle beim Essen!
Zutaten: Bio-Buchweizen, Wasser.
Lagerung: An einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen und in sauberem Wasser, maximal zwei Tage lang, aufbewahren.
Anwendung: Die Pasta in etwa zehnfacher Menge kochendes Wasser geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 4-5 Minuten kochen, bis sie weich ist.
Nettogewicht: 200 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: Siehe auf der Verpackung im weißen Feld (Tag.Monat.Jahr).
Nährwerte:
|
100 g |
RI%* |
Energie |
1580 kJ (370 kcal) |
19 % |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
3 g 0,5 g
|
4 % 3 % |
Kohlenhydrate davon Zucker
|
72 g 3 g |
28 % 3 % |
Ballaststoffe
|
3 g |
- |
Eiweiß |
13 g |
26 % |
Salz
|
0,15 g |
3 %
|
Zutaten: Bio-Hirse, Wasser.
Lagerung: Trocken und kühl lagern. Nach dem Öffnen luftdicht verschlossen in sauberem Wasser, maximal zwei Tage haltbar.
Verwendung: Die Pasta in etwa zehnfacher Menge kochendes Wasser geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 4-5 Minuten lang kochen, bis sie weich ist.
Nettogewicht: 200 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: Auf der Verpackung im weißen Feld (Tag.Monat.Jahr) angegeben.
Nährwerte:
|
100 g |
RI%* |
Energie |
1535 kJ (360 kcal) |
18 %
|
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
1,5 g 0 g |
2 % 0 % |
Kohlenhydrate davon Zucker |
79 g 0 g |
30 % 0 % |
Ballaststoffe
|
6 g |
- |
Eiweiß |
8 g |
16 % |
Salz |
0 g |
0 % |